Laser nutzt Sonne, um effizient zu arbeiten

Science

Herkömmliche Laser können mehr als 100 Watt Strom verbrauchen, sodass ein hochmoderner technologischer Prototyp, der Sonnenlicht verwendet, Quantensensoren von dieser Energieineffizienz befreien könnte. In Quantenmagnetometern wird häufig ein starker grüner Laser verwendet, um Magnetfelder zu detektieren. Stickstoffdefekte in Diamanten leuchten als Reaktion auf den grünen Laser und erzeugen rotes Licht mit einer Intensität, die von den vorhandenen Magnetfeldern beeinflusst wird. Die Wissenschaftler tauschten den herkömmlichen Laser gegen ein 15-cm-Objektiv aus und filterten das Licht, um alle Farbtöne bis auf Grün auszuschließen. Diese konzentrierte Farbe wurde dann auf einen Diamanten gerichtet, um ausreichend Sonnenlicht einzufangen, um das Magnetometer mit Strom zu versorgen. Es wird eine rote Lichtemission erzeugt, die die Stärke von Magnetfeldern auf die gleiche Weise wie Magnetometer darstellen kann. Wissenschaftler haben behauptet, dass diese neue Methode dreimal so effektiv ist, als wenn sie Solarenergieoptionen nutzen würden, wobei Solarzellen den Laserbetrieb antreiben. Eine dritte Physikerin der Universität Oxford, Yen-Hung Lin, kommentierte, dass sie noch nie andere Berichte gesehen habe, die Solarforschung mit Quantentechnologien verbinden. Es könnte durchaus ein Interesse an dieser unerforschten Richtung wecken, und wir könnten mehr interdisziplinäre Forschung im Bereich Energie sehen.“ © Copyright 2010-2021 Zenopa LTD. Alle Rechte vorbehalten.

“Ein hochmoderner technologischer Prototyp, der Sonnenlicht verwendet, könnte Quantensensoren von der Energieineffizienz befreien“
See all the latest jobs in Science
Zurück zu Nachrichten