Solarbrennstoffanlage ebnet den Weg für eine nachhaltige Zukunft

Service Engineering

âWenn Sie einen Brennstoff verbrennen, haben Sie im Grunde die Produktion von Wärme und Wasser und Kohlendioxid. Im Grunde schauen wir uns Prozesse an, die das umkehren, und der einfachste Weg ist, CO2, Wasserdampf und Wärme zu verwenden, um diesen Prozess umzukehren.“ – Chief Executive Officer von Synhelion, Dr. Gianluca Ambrosetti Das Unternehmen verwendet Heliostaten um konzentrierte Sonnenenergie und Wärme auf mehr als 1500°C zu erzeugen, um Synthesegas herzustellen. Dieses wird dann in künstliche Kraftstoffe wie Düsentreibstoff oder Benzin umgewandelt. Synhelion hat die Kommerzialisierung seit 2016 vorangetrieben und gerade die letzte bedeutende technologische Hürde für die Herstellung ihrer Produkte im industriellen Maßstab überwunden. Der erste großtechnische Betrieb für diese Energy-Harvesting-Technik heißt DAWN. Die Anlage wird einen Solarturm in 20 m Höhe und ein 1.500 m2 großes Heliostatenfeld mit verspiegelter Oberfläche haben. Das Programm kann kosteneffektiv sein, weil die Turminnovationen 24 Stunden am Tag arbeiten, was bedeutet, dass jährlich einige tausend Liter synthetisches Benzin produziert werden können. Patrick Hilger, Geschäftsführer von Synhelion Deutschland, erklärte: „Mit dem Bau von DAWN kann Synhelion sein erfolgreiches Geschäftsmodell unter Beweis stellen und sich als ernstzunehmender Player unter den Herstellern von synthetischen Kraftstoffen etablieren. Die Anlage wird zeigen, dass Solarkraftstoffe nicht nur ein theoretisches Konstrukt sind, sondern schon bald aktiv zur Dekarbonisierung der Luftfahrt und des Fernverkehrs beitragen werden.“ Die Anlage wird im deutschen Brainergy Park errichtet. Obwohl DAWN nur eine kleine Menge Brennstoff produzieren wird, fungiert es als Prototyp, um das Potenzial größerer Anlagen aufzuzeigen, die später gebaut werden können. Laut Synhelion könnte eine Anlage der gleichen Größenordnung in einer Umgebung mit mehr Sonne jährlich 150.000 Liter Solarbrennstoff erzeugen. Die erste Fluggesellschaft, die das Solarkerosin von Synhelion einsetzt, wird Swiss International sein. Dr. Ambrosetti abschließend: „Mit DAWN legen wir den Grundstein für die industrielle Produktion von Solarbrennstoffen. Unser Ziel ist es, bis 2030 in künftigen kommerziellen Anlagen eine Produktionskapazität von 875 Millionen Liter Kraftstoff pro Jahr zu erreichen.â © Copyright 2010-2021 Zenopa LTD. Alle Rechte vorbehalten.

“Das Unternehmen nutzt Heliostaten, um konzentrierten Solarstrom und Wärme von über 1500 °C zur Herstellung von Synthesegas zu gewinnen“
See all the latest jobs in Service Engineering
Zurück zu Nachrichten