Neues Druse-Toolkit für Tierarztpraxis von Dechra eingeführt

Animal Health

Dechra Veterinary Products hat ein neues Druse-Toolkit auf den Markt gebracht, das voller Ressourcen ist, um Tierarztpraxen zu unterstützen, die mit ihren Kunden über diese wichtige Krankheit sprechen möchten und wie sie sie durch Impfung kontrollieren können. Das Toolkit soll den innovativen proteinbasierten Strangle-Impfstoff des Unternehmens für Pferde und Ponys, Strangvac®, unterstützen. Es wird Tierärzten helfen, ihre Kunden über Druse und die wichtige Rolle der Impfung neben einem guten Stallmanagement und Biosicherheitsverfahren bei der Verbesserung der Herdenimmunität zu beraten und aufzuklären und dadurch die Anzahl der Fälle in der Pferdepopulation zu reduzieren. Das Paket enthält: ⢠Gebrauchsfertige Social-Media-Beiträge für Facebook und Twitter, die sicherstellen, dass Tierarztpraxen überzeugende und auffällige Inhalte für ihre Kunden erstellen können ⢠Praxis-Newsletter und Website-Inhalte ⢠Videos zur Pathogenese und Biosicherheit von Druses ⢠Kunden Abendeinladungen ⢠Strangles VetEq-Notiz mit umfassenden Informationen zu Druse ⢠Bilder von Pferden mit Druse-Abszessen ⢠Link zur Webseite des Decha-Drossel-Therapiebereichs Alle Ressourcen sind in einem benutzerfreundlichen Format und austauschbar. Beispielsweise können die Social-Media-Beiträge mit den Inhalten von Strangles auf einer Praxis-Website oder alternativ mit der Website von Dechra www.dechra.co.uk/equine/vaccines verlinkt werden. Emma Jennings, Equine Brand Manager bei Dechra, kommentiert: „Das benutzerfreundliche Toolkit zum Üben von Strangles enthält Online- und Offline-Ressourcen für Tierarztpraxen, um das Bewusstsein für Strangles und die Bedeutung von Impfungen zu schärfen, zusammen mit einem guten Stallmanagement und Biosicherheitsmaßnahmen, um zur Verbesserung beizutragen Herdenimmunität und Verringerung der Anzahl von Druse-Fällen.“ Strangvac ist der erste und einzige intramuskuläre Impfstoff, der zum Schutz vor Druse beiträgt. Es enthält die rekombinanten Proteine CCE, Eq85 und IdeE aus Streptococcus equi und verfügt über die DIVA-Fähigkeit (Differentiating Infected from Vaccinated Animals). Der Impfstoff enthält keine lebenden Bakterien oder bakterielle DNA und löst daher keine positiven Kultur- oder PCR-Tests aus, ein Schlüsselmerkmal beim Ausbruchsmanagement. Die in Strangvac verwendeten Proteine sind nicht die gleichen wie die für die iELISA-Testmethoden verwendeten, und daher werden die Tiere im Bluttest nicht positiv getestet. Studien zeigen, dass Strangvac mehr als 94 Prozent der Pferde1 schützen kann, indem es die klinischen Anzeichen von Druse, einschließlich hoher Temperatur, Husten, Appetitlosigkeit, Schluckbeschwerden und Verhaltensänderungen, reduziert und gleichzeitig die Anzahl der Lymphknotenabszesse reduziert. Es kann Fohlen ab einem Alter von fünf Monaten verabreicht werden und es sollten zwei Injektionen im Abstand von vier Wochen verabreicht werden. Pferde mit einem hohen Risiko einer Streptococcus equi-Infektion, wie z. B. Pferde in Pferdehaltung, sollten nach zwei Monaten erneut geimpft werden. Basierend auf gemessenen Antikörpertitern wurde bei Pferden nach wiederholter Impfung sechs Monate nach der Grundimmunisierung ein immunologisches Gedächtnis gefunden. Wenden Sie sich für weitere Informationen über das Druse-Übungs-Toolkit oder den Strangvac-Impfstoff bitte an Ihren lokalen Verkaufsleiter für Pferde von Dechra.

“Neues Druse-Toolkit für Tierarztpraxis von Dechra eingeführt.“
See all the latest jobs in Animal Health
Zurück zu Nachrichten