Der Smart Evaporator C1 revolutioniert die Probenvorbereitung in der Bioremediation

Laboratory

Ein neuer Bioremediation-Ansatz für mikrobielles Abbaukulturmedium zur Bewertung wurde veröffentlicht. Die innovative Bioremediation-Technologie entgiftet nachweislich hartnäckige oder „persistente“ organische Schadstoffe (POP). Diese befinden sich in Böden, die gegen natürliche Zersetzung resistent sind. Es funktioniert, indem es abbauende Mikroorganismen in karbonisiertes Holz einführt. Um die Dynamik persistenter organischer Schadstoffe zu verbessern und zu verstehen, wurde es als notwendig erachtet, die chemische Struktur wasserlöslicher Moleküle aufzuklären. Die Vorbereitung von Kulturmedienproben für den mikrobiellen Abbau war bisher ein Vorgang, der viel Zeit in Anspruch nahm. Aufgrund von Wasserbädern, die zum Erhitzen und zur Erzeugung von Dampf verwendet wurden, wurden die Proben auch häufig durch Wasser abgebaut, der dann von den Proben absorbiert wurde. Je konzentrierter jede Probe war, desto widerstandsfähiger gegen das Fließen. Dies bedeutet, dass Wissenschaftler bei der Durchführung der Forschung beobachten mussten, was mit den Proben des mikrobiellen flüssigen Kulturmediums passiert, um das Risiko von Lösungsmittelstößen und Probenverlusten zu minimieren. Der Smart Evaporator C1 ist zeiteffizienter als herkömmliche, nicht „umweltfreundliche“ organische Lösungsmittel. Es erhitzt keine Proben in einem Wasserbad, was bedeutet, dass das Risiko dieser Kontamination beseitigt ist - und das Gerät läuft mit einem normalen Druck, so dass Lösungsmittel-Bumping kein Problem darstellt (Proben können ohne Aufsicht getrocknet werden.) © Copyright 2010-2021 Zenopa GMBH. Alle Rechte vorbehalten.

“Um die Dynamik persistenter organischer Schadstoffe zu verbessern und zu verstehen, wurde es als notwendig erachtet, die chemische Struktur wasserlöslicher Moleküle aufzuklären.“
Zurück zu Nachrichten