Eine Umfrage ergab, dass die meisten tierärztlichen OOH-Anrufe keine Notfälle sind

Animal Health

Eine von VetNurse.co.uk und VetSurgeon.org durchgeführte Studie befragte vierhundertfünfundsiebzig Krankenschwestern und Tierärzte und bat sie, sich an ihren letzten Anruf außerhalb der Öffnungszeiten zu erinnern, auf den sie gestoßen waren, und ob eine Notfallversorgung erforderlich war. Die Anrufe wurden in drei verschiedene Gruppen zusammengefasst, darunter Probleme, die auf eine Sprechstunde warten konnten, Probleme, die eine Notfallversorgung erforderten, und solche, bei denen es überhaupt keine Probleme gab. Von den Befragten stellte die Studie fest, dass 64,8% der Anrufe um eine Erkrankung gingen, die während der regulären Arbeitszeit hätte behandelt werden sollen. Außerdem waren nur 28,2 % der Anrufe echte Notfälle, 6,9 % handelten von etwas, das offensichtlich kein Notfall war. Somit waren 71,7 % der Anrufe unnötig. Ein Sprecher des RCVS sagte: „Später in diesem Jahr werden wir im Rahmen unserer Überprüfung der „Under Care“- und OOH-Leitlinien eine umfassende öffentliche Konsultation durchführen und würden die Einreichung der Ergebnisse dieser Umfrage zusammen mit anderen Kommentaren und Beweisen begrüßen, da Teil dieses Prozesses.“ Der Präsident der VMG, Richard Casey, sagte: „Es ist wichtig zu verstehen, warum Kunden eine Behandlung mit OOH beantragen, und einen Aktionsplan zu erstellen, um damit umzugehen. Häufige Anrufe am frühen Abend könnten zum Beispiel darauf hindeuten, dass einige das Protokoll einfach nicht verstehen. Gute Kommunikation ist der Schlüssel, also machen Sie Ihren OOH-Service gut bekannt, durch Kundenmailings, Ihre Website oder Ihren Newsletter. Stellen Sie sicher, dass Sie klar festlegen, welches Serviceniveau sie von OOH erwarten können. Sie könnten auch Alternativen aufzeigen. Rund um die Uhr verfügbare Videoberatungsdienstleister könnten einige ängstliche Besitzer unterstützen, ohne Ihren Kundenstamm zu kannibalisieren. Auch die Automatisierung von Triage-Tools und Entscheidungsbäumen auf Ihrer Website kann hilfreich sein. Sie sind für die Praxis kostengünstig und helfen den Kunden, die Dringlichkeit der Situation einzuschätzen, bevor sie zum Telefon greifen. Und wenn Sie Anrufe erhalten, OOH, nehmen Sie den Anruf „ABC Vets Emergency Service“ entgegen, da dies dazu beiträgt, für Kunden Parallelen zwischen ihrer Hausarztpraxis und der Notaufnahme zu ziehen. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Problem bei uns bleiben wird, da wir zunehmend in einer „Always-on-Welt“ leben. Diese erfolgreich zu managen ist für die Work-Life-Balance Ihres Teams und auch für die Kundenbindung von entscheidender Bedeutung, denn wenn sich ihre Erwartungen ändern und Sie nicht mithalten, werden sie sich irgendwann woanders umsehen.“ : „Die überwiegende Mehrheit der Haustiere wird im Laufe ihres Lebens irgendeine Art von Notsituation erleben. Es gibt auch besorgte Kunden, die vielleicht einfach nur Rat, Unterstützung und Bestätigung suchen, was sie mit ihren Haustieren tun sollen. Es ist wichtig, dass wir als Veterinärberuf für Haustiere und ihre Besitzer da sind, wenn sie uns brauchen. Jedes Mal, wenn wir einen Anruf entgegennehmen, stellt es einen besorgten Besitzer dar. Und die Lösung dafür sind Prozesse zur Verwaltung des Kundenkontakts, um sicherzustellen, dass sie die entsprechende Unterstützung und Beratung erhalten. Dies muss nicht alles direkt von klinischen Teams durchgeführt werden. Unser Contact Center nimmt jedes Jahr fast eine Million Anrufe von besorgten Besitzern entgegen, und viele davon müssen nicht in der Klinik gesehen werden. Der Zweck unseres Contact Centers und unseres Video Vets Now-Dienstes, der die erste Anlaufstelle für besorgte Tierhalter ist, wenn sie uns brauchen, ist es, Patienten bei der Triage zu unterstützen und zu entscheiden, ob es sich um einen dringenden Fall oder einen Notfall handelt und ob Tiere es brauchen in einer OOH-Klinik gesehen werden.â

“Eine Umfrage ergab, dass die meisten tierärztlichen OOH-Anrufe keine Notfälle sind.“
See all the latest jobs in Animal Health
Zurück zu Nachrichten